ACHTUNG! Bauarbeiten zur Erneuerung des Vorplatzes am Bürgerservicecenter in Kossa weitere Informationen

    Die Gemeinde Laußig befindet sich im schönen Freistaat Sachsen - im Landkreis Nordsachsen - am Rande der "Dübener Heide" und liegt 94 m über dem Meeresspiegel.
    Das Gemeindegebiet umfasst eine Gesamtfläche von 10.008 ha.
    Per 31.07.2018 lebten 3.807 Einwohner mit Hauptwohnsitz in der Gemeinde Laußig.

    Zur Gemeinde Laußig gehören die acht Ortschaften Authausen, Durchwehna, Görschlitz, Gruna, Kossa, Laußig, Pressel und Pristäblich. Sie verfügt über eine für den ländlichen Raum gut ausgebaute Infrastruktur. In der Gemeinde befinden sich
    1 Grundschule (in der Ortschaft Authausen), 4 Kindertagesstätten, Einrichtungen der medizinischen Versorgung (Arzt- und Zahnarztpraxen, Physiotherapien, Apotheke) Versorgungseinrichtungen, eine Vielzahl von klein- und mittelständischen Unternehmen und größere Firmen der Baustoff- und Spezialmaschinenbauindustrie.
    Näheres dazu erfahren Sie in den entsprechenden Rubriken auf der linken Menüleiste.

    Gemeinderat

    Mängelmelder

    Die Gemeinde Laußig verwendet seit April 2024 die Mängelmelder-Basiskomponente des Freistaates Sachsen.

    Darüber können Sie schnell und bequem Vorfälle an die Gemeindeverwaltung melden und den Bearbeitungsstand mitverfolgen.

    Link zum Mängelmelder-Portal der Gemeinde Laußig

    QR-Code - Mängelmelder



    Adresse Verwaltung

    Leipziger Str. 23
    04838 Laußig

    Telefon: 034243 - 3390
    Telefax: 034243 - 33921
    info@laussig.com






    Gemeinde Laußig
    Leipziger Straße 23
    04838 Laußig

    Tel : 034243 - 339 0
    Fax: 034243 - 339 21

    Mail: info@laussig.com
    Web: www.laussig.com

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.