Gemeinde Laußig
Leipziger Straße 23
04838 Laußig

Tel : 034243 - 339 0
Fax: 034243 - 339 21

Mail: info@laussig.com
Web: www.laussig.com

    News

    Stellenausschreibung Anlagenbuchhaltung

    Unsere Zukunft - Ihre berufliche Sicherheit  


    Die Gemeindeverwaltung Laußig sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    einen Sachbearbeiter Anlagenbuchhaltung (m/w/d)


    Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den
    öffentlichen Dienst (TVöDA-VKA) und erfolgt unbefristet in Voll- oder Teilzeit.
    Das Aufgabengebiet:

    • Erfassung und Bewertung der Vermögensgegenstände und Sonderposten inkl.
        Abbildung der Zu- und Abschreibungen
    • Ermittlung der aktivierungsfähigen Wertansätze hinsichtlich der Abgrenzung von
       Anschaffungs- und Herstellungskosten und von Erhaltungsaufwendungen
    • Prüfung der Anlagennachweise und der Buchführung
    • Erstellung von Anlageübersichten sowie weiteren Berichten
    • Bereitstellung von Werten für die Bilanz
    • Jahresabschlussarbeiten
      • Mitwirkung und Anfertigung von Zuarbeiten bei der Erstellung, der Jahresabschlüsse und der Abschlussbilanz
      • Erstellung der Inventarlisten und Abstimmung der Inventurergebnisse mit den Fachdiensten
      • Erstellen und Führen des Anlagenspiegels
    • Unterstützung der Geschäftsbuchhaltung
    • Kreditoren-/Debitorenbuchhaltung
    • Datenermittlung für die Haushaltsplanung und Gebührenkalkulation

    Ihr Profil:

    • mindestens eine kaufmännische Ausbildung im Finanz- und Kassen-, bzw. Rechnungswesen
      oder eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter bzw.
      Steuerfachangestellter
    • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Anlagen- und Finanzbuchhaltung
      wünschenswert
    • Fachkenntnisse der für das Aufgabengebiet relevanten Rechtsgrundlagen des Kommunal und
      Haushaltsrechts (SächsGemO, SächsKomHVO-Doppik, Verwaltungsvorschriften und
      Durchführungsbestimmungen zur Planung und Durchführung des kommunalen Haushaltsund
      Rechnungswesen einschließlich Finanzausgleich wünschenswert
    • souveräner Umgang mit moderner Bürokommunikation, Standard- und Anwendersoftware
    • Hohes Verantwortungsbewusstsein und Organisationsfähigkeit

    Wir bieten:

    • Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (derzeit 39 Wochenarbeitsstunden) oder
      Teilzeit
    • Vielseitiges, selbstständiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet
    • leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-VKA in Abhängigkeit von den persönlichen
      Voraussetzungen in EG 8 mit vielfältigen Sozialleistungen, wie Z.B. attraktive betriebliche
      Zusatzversorgung, leistungsorientierte Bezahlung sowie Jahressonderzahlung
    • 30 Tage Urlaub
    • 24. 12. und 31.12. als zusätzliche arbeitsfreie Tage

    Wir freuen uns auf ihr Bewerbung. Bitte richten Sie diese bis zum 31. 03.2023 unter Angabe
    der telefonischen Erreichbarkeit an: Kathleen Schöbe, Tel. : 034243 33915/ E-Mail: k. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


    Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für
    den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen, wir
    garantieren Ihnen eine vertrauliche Behandlung ihrer persönlichen Daten. Ihre Einwilligung
    kann von Ihnen jederzeit widerrufen werden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für das
    Auswahlverfahren und wird auf Grundlage von Art. 6 DSGVO (Datenschutzgrundverordnung)
    vorgenommen. Dies schließt die Weitergabe an die Mitglieder der Auswahlkommission und
    der Personalverwaltung mit ein. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden
    die Bewerbungen, die nicht berücksichtigt wurden, ordnungsgemäß vernichtet.

    Richten Sie Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bevorzugt per E-Mail als PDF mit
    einer maximalen Datengröße von 5 MB bitte bis zum 31. 03.2023 an die angegebene
    Mailadresse. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung
    besonders berücksichtigt. Die Gemeindeverwaltung legt Wert auf berufliche Gleichstellung
    von Frauen und Männern. Kosten der Bewerbung können nicht erstattet werden.

    Gemeinderat

    Veranstaltungen



    Verwaltung

    Leipziger Str. 23
    04838 Laußig

    Telefon: 034243 - 3390
    Telefax: 034243 - 33921
    info@laussig.de





    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.